Familien und Kinder stärken
Therapiehund - Ferienspiele
Der Präventionsrat Rahden hat in Zusammenarbeit mit dem Projekt »Miteinander und nicht allein« und dem Hundezentrum Silke Beckmann ein tolles neues Angebot auf die Beine gestellt: Therapiehunde zur Begleitung von Senioren im Alltag sowie »Hunde-Stunde« mit Kindern.
Lesepaten
Aus der internationalen Lesestudie »Iglu« geht hervor, dass jedes fünfte Kind der vierten Klasse erhebliche Defizite beim Lesen hat. Die Lesepaten engagieren sich und lesen in den Grundschulen vor, um besonders lernbedürftige Kinder für das Lesen zu begeistern.
Leihoma/Leihopa
Unser Projekt „Leihoma und Leihopa“ ist noch im Aufbau. Ziel ist es, jungen Familien in problematischen Betreuungssituationen erfahrene Menschen zur Hilfe zu organisieren.
Sport und Bewegung
Sport und Bewegung stehen für eine gesamte gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in einem direkten, engen Zusammenhang.
Digitalisierung
Die Digitalisierung verändert Schritt für Schritt unser schulisches, berufliches und gesellschaftliches Leben
Juki-Tag
Der „JuKi-Tag“ (Jugend- und Kindertag) findet in der Regel alle zwei Jahre statt. Es werden im Wesentlichen thematisch passende Workshops zum Mitmachen angeboten. Auf dem begleitenden Marktplatz zeigen u.a. Vereine, Kindergärten, Schulen und Organisationen ihre Angebote und Aktivitäten zum Themenbereich. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können viel ausprobieren. Erfahren und lernen.
Gute Freunde passen aufeinander auf
Unter dem Motto „Gute Freunde passen aufeinander auf“ werden jährlich Veranstaltungen zum Thema Suchtprävention in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und Jugendförderung Rahden stattfinden.