V E R A N S T A L T U N G E N
Serviceliste
-
YALLA YALLA ARABIA
Am Donnerstagabend, 26. September, sind Lutz Jäkel und Nadine Pongs um 19:00 Uhr mit ihrer preisgekrönten Foto-Live-Reportage »Yalla Yalla Arabia« in der Aula des Gymnasiums Rahden zu Gast.
-
Interkulturelle Woche 2024
Unter dem Motto »Herzen auf, statt Türen zu!« wurde ein buntes und vielfältiges Programm zur Interkulturellen Woche vom 18.09.-3.10.2024 zusammengestellt. Workshops, Vorträge, kulturelle Veranstaltungen und gemeinsames Essen laden zu dieser Woche ein.
-
JuKi-Tag 2024
Endlich ist es wieder soweit: Am 9. März gibt es wieder den beliebten JuKi-Tag (Jugens- und Kindertag) im Rahdener Schulzentrum. Viele tolle Workshops und Infos rund um das Motto „Natürlich Leben“ für die ganze Familie laden ein.
-
Jahreshauptversammlung
Am 20. Februar 2024 findet unsere Jahreshauptversammlung statt, zu der alle Mitglieder eingeladen sind.
Sie findet um 19:30 Uhr im Jugendkeller des Ev. Gemeindehauses statt.
-
Für Demokratie und Toleranz
Wir waren dabei: Am Freitag, 26.01.2024: Bei der Demo in Espelkamp gegen RECHTS, für Demokratie, Toleranz und Vielfalt. Dafür stehen auch wir seit vielen Jahren
-
Wohnhaus fit für die Zukunft
Photovoltaik und Wärmepumpe fürs Eigenheim Gebäude zu sanieren oder neu zu errichten bedeutet in vielen Punkten Entscheidungen für die nächsten Jahrzehnte zu treffen. Informieren Sie sich bei unseren Fachvorträgen am 29. und 30.01.2024
-
Interkulturelle Woche 2023
In Rahden findet die Interkulturelle Woche in Rahden vom 22. September bis zum 1. Oktober statt. Tolle Aktionen wie z. B. Interkulturelles Kochen, ein Fußballturnier, Workshops und eine Lesung laden ein.
-
Suppen-Zeit
Ehrenamtliche kochen jede Woche frische Suppe zum Genießen und für eine kleine Auszeit – Menschen treffen, klönen und dabei eine leckere Suppe genießen. Jeden Donnerstag im Jugendbereich des Gemeindehauses Rahden
-
... wie bleiben wir gesund?
„Klimakrise, Ernährung, Artensterben, alte und neue Krankheiten - wie bleiben wir gesund?“ mit der Referentin Cornelia Buldmann am 27. März 2022 um 19:00 Uhr im Bahnhof Rahden. Der Vortrag gibt Antworten auf Fragen und lässt viel Platz zur Diskussion .
-
Kommue voller Energie
Vortrags- und Diskussionsabend mit dem Referenten Guido Wallraven am 21. März um 19:00 Uhr im Bahnhof Rahden.
Die Gemeinde Saerbeck im Münsterland ist „voller Energie“. Die Kommune nimmt im Bereich Klima- und Ressourcenschutz national und international eine Vorreiterstellung ein.
-
Foto gegen Rassismus
MEGA - ihr seid klasse! 413 Menschen zeigen »Haltung!«, sind gegen Rassismus, Krieg und Verfolgung. Somit ist der Banner Ende September 2022 größer geworden.
-
»Kinder der Kriegskinder«
Ein Vortrag am Mittwoch, 18.05.2022, über das Erbe einer traumatisierten Generation: Unsere Eltern waren im 2. Weltkrieg noch Kinder. Luftschutzräume, Bombardierungen, Zerstörung, Flucht und Vertreibung haben viele erlebt. Sie litten an Hunger und hatten Angst. Vieles an Unaufgearbeitetem und Verdrängten ist an die nächste Generation weitergegeben worden...
-
Eltern-Kabarett
„Anleitung zur Unzufriedenheit für Eltern!“ mit Matthias Bartscher.
Ein Kabarettabend für Väter, Mütter und andere Erziehende.
Erziehen wir noch, oder werden wir von den Kindern erzogen?
Freuen Sie sich auf einen lustigen und lehrreichen Abend am Freitag, 06.05.2022
-
Brandschutz
Am Montag, dem 4. April 2022 geht es mit Rainer Schwarz um Brandursachen und die Gefahren. Im Alltag, in der Freizeit, in der Industrie und Land- und Forstwirtschaft, also praktisch in allen Bereichen des Lebens muss man jederzeit mit dem Ausbruch eines Brandes rechnen.
-
Ideenbörse
Ideenaustausch mit Ihnen/Euch am Mittwoch, 30.03.2022, 18:00 Uhr im Gemeindehaus Rahden. Welche weiteren Ideen gibt es,
wo kann der Präventionsrat noch unterstützen?
Kommt vorbei und macht mit!
-
Hausdämmug am Eigenheim
In dieser Vortragsveranstaltung am 28. März ging es mit dem Experten Arnold Drewer aus Paderborn um das Thema: »Hausdämmung, wer Eigenheim dämmt, spart massiv Energie und tut am meisten gegen den Klimawandel!« Seine Vortragspräsentation steht als Download zur Verfügung.
-
Interkultureller Markt
Der 21. März ist jährlich der Gedenktag zur Erinnerung an das Massaker von Sharpeville 1960.
Am Samstag, dem 26. März 2022, fand auf dem Kirchplatz ein kleiner interkultureller Markt mit Leckereien von Geflüchteten und Informationen gegen Rassismus satt.
-
#orangetheworld
Am Montag, 22. November 2021, fand in Rahden die kreisweite Auftaktveranstaltung zu #orangetheworld von Wildwasser Minden in Rahden. Von dem Lichtkünstler Oliver Rothwurde die St. Johannis-Kirche in Licht getaucht.
-
Viele interessierten sich
Der Vortrag am Montag (15.11.2021) war sehr gut besucht. An die 400 Gäste interessierten sich für das Thema Erdwärme und Wärmepumpen. Fachmann Sven Kersten referierte kurzweilig und gab wertvolle Tipps.
-
Kein Dach ohne Solar StromListenelement 2
Vielen Dank an Prof. Dr. Ing. Konrad Mertens von der Fachhochschule Münster für seinen sehr interessanten und informativen Vortrag am 15. November. Weit über 200 Interessierte fanden den Weg in die Aula des Gymnasiums Rahden und hörten praktische Rechenbeispiele.
-
Erdwärme im eigenen Haus
15.11.2021: Wärmepumpen für Bestandsgebäude – das Vorurteil, dass eine Wärmepumpe nur für Neubauten mit Fußbodenheizung geeignet ist, hält sich sehr hartnäckig. Durch technische Weiterentwicklungen können Wärmepumpe wirtschaftlich eingesetzt werden .
-
„Jungs sind klasse, wenn man sie versteht. Männer auch!“
Ein kurzweiliger Vortrag für mehr Gelassenheit in Familie und Partnerschaft. Die Erziehungswissenschaftlerin Bianka Reichardt erklärt in anschaulicher und humorvoller Weise, warum das männliche Geschlecht die Welt anders wahrnimmt und wieso es dafür eigentlich gar nichts kann.
-
Interkulturelle Woche 2021Listenelement 3
In Rahden ist was los: #offen geht – so lautet das Motto der Interkulturellen Woche in Rahden, die vom 26. September bis zum 5. Oktober stattfindet. Die Integrationsbeauftragte der Stadt Rahden hat in Zusammenarbeit mit dem Präventionsrat und der Kirchengemeinde ein tolles Pakt an Aktion geschnürt.
-
Vortragsveranstaltungen
Mit Vollgas gegen den Klimawandel
Im Oktober und November finden weitere Vortragsveranstaltungen statt:
25.10.: Kein Dach ohne Solar Strom
15.11.: Erdwärme im eigenen Haus
22.11.: Hausdämmung
-
Mitgliederversammlung 2021Listenelement 1
Präventionsrat nach Corona in Präsenz. Mit zielgerichteten Maßnahmen und Aktivitäten zum Wohle von Familien und Kindern sowie zur Integration von Menschen in unsere Gesellschaft geht es nun endlich weiter
Spendenkonto für Geflüchtete
Viele Menschen aus Rahden und Umgebung möchten finanziell gerade jetzt die Flüchtenden unterstützen.
Wir möchten mit den Geldspenden den bedürftigen Flüchtenden eine zusätzliche Starthilfe geben. Wir sind dankbar für so viel Solidarität und danken allen Spendern für die Unterstützung. Neben der Starthilfe könnten dann auch ggf. Ausflüge für die traumatisierten Kinder finanziert werden.
Wenn auch Sie spenden möchten, freuen wir uns sehr:
IBAN: DE55 4905 1065 0000 0387 45
bei der Stadtsparkasse Rahden